- Daniel Auteuil: ‘Lassen wir meiner Eitelkeit freien Lauf!’
- Mohan, Menu, Mottin (Hg.): ‘Im Herzen der Mona Lisa. Dekodierung eines Meisterwerks’ (stern)
- Raymond Chandler: ‘The Big Sleep’ (Einführung in die SZ-Krimi-Bibliothek)
- Dagmar Leupold: ‘Alphabet zu Fuß. Essays zur Literatur’ (SZ)
- Der Mafioso Bernardo Provenzano und seine Olivetti (SZ)
- Michael Wallner: ‘April in Paris’ (stern)
- Christian Kracht über die nietzscheanische Dekadenz-Utopie ‘Nueva Germania’ im Dschungel von Paraguay (SZ)
- Frank Goosen: ‘Pink Moon’ (SZ)
- Tanja Dückers: ‘Der längste Tag des Jahres’ (SZ)
- Judith Kuckart: ‘Kaiserstraße’ (SZ)
- Laurence Cossé: ‘Der 31. Tag des Monats August’ (SZ)
- Kathrin Schmidt: ‘Seebachs schwarze Katzen’ (SZ)
- Eric-Emmanuel Schmitt: ‘Das Evangelium nach Pilatus’ (SZ)
- Paulo Coelho nimmt in Berlin den ‘DirectGroup International Author Award’ entegen (SZ, 19.12.05)
- Adam Fawer: ‘Null’ (SZ)
- Patrick Hamilton: ‘Hangover Square’ (SZ)
- Susanne Fröhlich: ‘Familienpackung’ (SZ)
- Gerhard Henschel: ‘Der dreizehnte Beatle’ (SZ)
- Patricia Duncker: ‘Sieben Geschichten von Sex und Tod’ (SZ)
- Hans-Ulrich Treichel: ‘Menschenflug’ (SZ)