- Roberto Saviano: Allein gegen die Mafia (stern)
- Isolde Ohlbaum: ‘Es gibt viel zu viele Autoren’ (stern)
- Kykladen: Im Nacken die Götter, in den Waden Zaziki (stern)
- Sa Dingding: Die Traumfängerin (stern)
- Bond-Autor Sebastian Faulks: ‘Ich wollte Bond in Top-Form’ (stern)
- William Gibson: Chefsekretär des Zeitgeistes (stern)
- ZDF-Zweiteiler ‘Die Gustloff’: Hitlers ‘Titanic’ (stern)
- Top Gun Stauffenberg: Courage-Bambi für Tom Cruise (stern)
- Unter Literatur-Göttern: Bericht aus dem Herzen der Schwedischen Akademie, die den Literaturnobelpreis verleiht (stern)
- Anne Rice: Die Fürstin der Finsternis findet zum Licht (stern)
- Deutschlandradio Feuilletongespräch: Juliette Binoche
- Juliette Binoche: Die Sphinx von der Kaufhauskasse (stern)
- Richard Ford: ‘Der amerikanische Traum wurde zerrüttet’ (stern)
- Flegeljahre eines Monsters: Der Kinderbuchautor William Steig erfand ‘Shrek’ (stern)
- Manuel Andrack: ‘Fickt Euch!’ (stern)
- AC/DC: Und das Herz macht bumm, bumm, bumm (stern)
- Endstation Seemannsgarn: Ein Piratenroman von Marlon Brando (stern)
- Zodiac-Killer: Amerikas unheimlichster Serienmörder (stern)
- Perry Rhodan: Ein deutscher Held (stern)
- Neil LaBute: ‘Wie es so läuft’ (Programmheft Theater Bonn)